Kategorie: Allgemein

Aufklärendes über unsere Energie

Diejenigen die die Toleranzwerte festlegen sagen: Es gibt keine Toleranzgrenze. Das Risiko beginnt beim ersten Becquerel das vom Menschen aufgenommen wird.

Stellt dieses Modell
das Auto der Zukunft dar?

An dieser ferngelenkten Drohne wird sehr gut demonstriert, wie ein Handrücken kleines und darum recht Wind empfindliches Fluggerät, präzise, sicher, elegant und sehr schnell umher gleitet. So verhält es sich bei diesem Modell auch in geschlossenen Räumen.

Genau so stelle ich mir mein neues Auto vor. Schwarz, schick und leicht! Benzinmotor raus, mittelalterliche Räder ab, vier IT-gesteuerte Propeller dran. Dann kann es los gehen. Die Steuerung solcher Drohnen ist tatsächlich ein Kinderspiel und von jedem in ein paar Stunden zu erlernen!

Strassen, wo ich hin will gibt es keine „Strassen“!

Nicht heute, denn heute ist Heiligabend

Quelle: http://starwarsblog.starwars.com

Was habt ihr mit der Funkübertragung des kleinen Lord gemacht?

Ich werde mich persönlich um die 3 goldenen Haselnüsse kümmern!

Weihnachten 2013

Schöne Festtage wünsche ich meinen Lesern, Freunden und der Familie. Natürlich gibt es diesen Gruss zu Weihnachten mit diesem coolen Star Wars Bild, als kleines Dankeschön.

Hochauflösende Fotos des Atomkraftwerkes in Japan

Bild: Nuclearunfall Fukushima Japan

Bildquelle: Creative Commons - DigitalGlobe

Nur kurz zum Sachverhalt. Die Katastrophe nahm am 11. März ihren Lauf. Nach mehreren starken Erdbeben und einem Tsunami explodierten in Fukushima-Daiichi einige Reaktoren. Insgesamt eines der größten Unfälle seit der Nutzung der Atomenergie.

Auf einem befreundeten Blog, habe ich einige aktuelle und besonders hochauflösende Fotos der Unfallstelle gefunden. Viele Bilder wurden nach der schrecklichen Katastrophe mit einer ferngesteuerten Drohne aufgenommen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Erleuchtete Wesen wir sind…

Bildquelle: sandaworld.com

… darum wir dieses ganze Zeug nicht brauchen!

Ich wünsche euch eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Kategorien
Neueste Kommentare

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Ausdrucksperre

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

 

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind nur minimale Computerkenntnisse erforderlich.

Das Internet ist ein weltweites Netzwerk bestehend aus vielen Rechnernetzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie E-Mail, Telnet, Usenet, Dateiübertragung, WWW und in letzter Zeit zunehmend auch Telefonie, Radio und Fernsehen.

Im Prinzip kann dabei jeder Rechner weltweit mit jedem anderen Rechner verbunden werden. Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Internet-Rechnern erfolgt über die technisch normierten Internetprotokolle.

 

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.